Verabschieden Sie sich von herkömmlichen Verbrauchszählern!

13.Dez.2019 Verabschieden Sie sich von herkömmlichen Verbrauchszählern!

Die Elco Industrie Automation GmbH bietet bereits seit Langem hochwertige Kommunikationslösungen für die Automatisierung industrieller Anlagen an. Das ist jedoch kein Grund, um uns auf dem Erreichten auszuruhen. Deshalb entwickeln wir ständig neue Projekte, die unseren Kunden viele neue Anwendungsmöglichkeiten bieten. Das aktuelle Beispiel hierfür ist ein IoT Ableseterminal für Zählerstände. Dieses eignet sich für verschiedene analoge Zähler – beispielsweise für Strom-, Gas- oder Wasserzähler. Mit der NB-IoT-Technologie lässt sich nicht nur der Zählerstand kostengünstig überwachen. Darüber hinaus lassen sich damit Big-Data-Analysen durchführen. Außerdem ist es möglich, den Kunden präzise Informationen über ihren Verbrauch in Echtzeit zukommen zu lassen, die ihnen dabei helfen, Energie zu sparen.



Kosten sparen beim Ablesen der Zählerstände


Die Grundidee hinter dieser Anwendung besteht darin, die Ablesung der Zählerstände zu automatisieren. Auf diese Weise ist es nicht mehr notwendig, dass diese Aufgabe ein Techniker vor Ort übernimmt. Dadurch lassen sich erhebliche Gehaltskosten einsparen. Die Möglichkeiten gehen jedoch noch weiter, beispielsweise lassen sich die abgelesenen Daten automatisch für die Rechnungserstellung verwenden. Außerdem erlaubt dieses System eine Fernüberwachung – indem Sie das integrierte Ausgangsrelais zur Steuerung eines Ventils oder Schützes verwenden. Das ermöglicht eine einfache und unmittelbare Fernabschaltung.




Immer aktuelle Werte verwenden



IoT bedeutet, dass die entsprechenden Geräte stets an das Internet angeschlossen sind. Das erlaubt es, den Zählerstand in Echtzeit abzulesen. Auf diese Weise können Sie die aktuellen Verbrauchsdaten erfassen. Davon profitiert nicht nur der Anbieter, sondern auch der Kunde, der sich auf diese Weise ein exaktes Bild von seinem Energieverbrauch machen kann.




Problemlos an bereits vorhandenen Zählern nachrüstbar



Das IoT-Ableseterminal macht keine aufwendigen Installationen erforderlich, Sie müssen hierfür keinen neuen Zähler anbringen. Dieses Gerät lässt sich einfach an einem vorhandenen analogen Zähler nachrüsten. Das sorgt für geringe Investitionskosten.




Schutz vor Manipulation



Die Manipulation von Zählerständen stellt für viele Versorgungsunternehmen ein großes Problem dar. Auch in diesem Bereich kann das IoT-Ableseterminal behilflich sein. Durch die dauerhafte Fernüberwachung erschwert es alle Manipulationsversuche und außerdem bietet es die Möglichkeit zu einer Plombierung.



Analyse des Stromverbrauchs als Hilfe beim Energiesparen



Grüner Strom ist sehr wichtig, um Umwelt und Klima zu schützen. Darüber hinaus ist es jedoch erforderlich, den Energieverbrauch so weit wie möglich zu reduzieren. Auch hierbei hilft das IoT-Ableseterminal. Dieses erlaubt es, den Verbrauch genau zu tracken. Auf diese Weise kann der Kunde besser kontrollieren, wofür er die Energie einsetzt und anhand dieser Informationen den Verbrauch senken. 


Das Projekt: Gemeinsame Entwicklung zwischen China und Deutschland



Bei der Entwicklung des IoT-Ableseterminals handelt es sich um eine Kooperation von Unternehmen aus Deutschland und China. Die grundlegende Idee dafür stammt von der Elco Industrie Automation GmbH, die auch das Projektmanagement übernimmt. Die Fertigung der hierfür erforderlichen Geräte findet jedoch in China statt.




Die Technik für die Übertragung



Das Modul, das zum Ablesen der Zählerstände zum Einsatz kommt, enthält eine Kamera, die den angezeigten Wert regelmäßig fotografiert. Um den Datenverkehr so gering wie möglich zu halten, kommt dann zunächst ein Datenkomprimierungsalgorithmus zum Einsatz, ehe das Modul das Bild an die Cloud sendet. Hier wird nicht nur das Foto als Beweis abgespeichert. Darüber hinaus wertet eine Software zur Bildverarbeitung den Zählerstand aus und digitalisiert ihn auf diese Weise.



ELCO 360°

Unser Rundum-Service für Sie!
Wir bieten Ihnen ein rundes Produktportfolio — von der Datenerhebung mit unseren Produkten aus dem Bereich Automation (Sensoren, Drehgeber, Steckverbinder, I/O-Systeme) über die Datenvernetzung mit IoT-Hardware hin zur Datensammlung in unserem IoTHub bis zur Datenvisualisierung in Form von Industrie-Apps — aus unserem Bereich Internet of Things. Sie erhalten bei Elco alles aus einer Hand!

Unser Produktportfolio ergänzen wir mit ganzheitlichen Dienstleistungen für Sie. Dabei begleiten und unterstützen wir Ihre Projekte von Anfang bis Ende — das ist ELCO 360°.

Hardware

Hardware
Elco Hardware — gebaut um zu überzeugen

Software

Software
Softwarelösungen für Ihren Anwendungsfall

Service

Service
Wir verwandeln Ihre Ideen in ein Konzept.