Diese Webseite benutzt Cookies um wichtige Sicherheits- und Besucherfunktionen zu gewährleisten. Mit dem weiteren Besuch unserer Seite geben Sie Ihr Einverständnis zur Verwendung von Cookies. Für weitere Informationen lesen sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Mit dem Klick auf "Alle auswählen und zustimmen" stimmen Sie dem Tracking zu statistischen Zwecken sowie der Nutzung der Cookies zu. Um Ihre Privatsphäre-Einstellungen anzupassen, wählen Sie die gewünschten Checkboxen aus und klicken Sie auf "Auswahl speichern und zustimmen".
Notwendige Cookies dienen zur Sicherstellung von grundlegenden Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Im Alltag der Industrieunternehmen hat sich die digitale Transformation zu einem festen Bestandteil entwickelt. Doch sind deren Wege sehr individuell und noch viele Fragen offen. Entsprechende Antworten fokussiert der Automatisierungstreff mit seinem Workshop-Angebot und dem außergewöhnlichen Marktplatz Industrie 4.0.
Wir sind Aussteller beim Marktplatz Industrie 4.0 in Böblingen vom 08.bis 10. September 2020.
Bei uns liegt dieses Jahr besonderer Fokus auf der Anbindung verschiedener dezentraler Datenquellen an die Firmeninfrastruktur um autarke Maschinen oder Anlagen trotz großer Distanzen wirtschaftlich zu integrieren. Mit unseren Lösungen lassen sich wichtige Daten für die intelligente Fabrik vor Ort noch leichter in Automatisierungsprozesse einbinden.
Die Daten von fernläufigen Infrastrukturen, wie zum Beispiel Wasserbeckenfüllstände in einem Klärwerk werden zusammen mit jenen von Standardbussystemen einfach, effizient und kostengünstig eingesammelt, vereinheitlicht und in unserer Serverinstanz zur Datenanalyse weitergegeben. So erleichtert das System dem Endanwender, die verschiedenen Systeme unterschiedlicher Hersteller an einem zentralen Ort zu vereinen und verarbeiten.
Unser aktiver Feldverteiler Spider67 Mobile, welcher seine Sensor- / Aktordaten per Mobilfunk oder Wi-Fi an eine übergeordnete Serverinstanz sendet, ermöglicht es den verschiedenen Interessensvertretern, in Echtzeit Daten der Anlage zu erhalten. So können dann jene Daten aus einer Kläranlage gewonnen werden, ohne dass man kostenintensiv die Feldebene per Kabel über das weitläufige Gelände der Anlage installieren muss. Die Anbindung per Mobilfunk oder Wi-Fi vereinfacht die Integration in bestehende IT-Strukturen erheblich, besonders im Freifeld ohne verfügbare Infrastruktur ist das Modul zu Hause. Dank unserer hochflexiblen elcoSIM-Karte, die bereits implementiert ist, können Ihre Anlagen oder Maschinen weltweit vernetzt werden.
Unser Rundum-Service für Sie!
Wir bieten Ihnen ein rundes Produktportfolio — von der Datenerhebung mit unseren Produkten aus dem Bereich Automation (Sensoren, Drehgeber, Steckverbinder, I/O-Systeme) über die Datenvernetzung mit IoT-Hardware hin zur Datensammlung in unserem IoTHub bis zur Datenvisualisierung in Form von Industrie-Apps — aus unserem Bereich Internet of Things. Sie erhalten bei Elco alles aus einer Hand!
Unser Produktportfolio ergänzen wir mit ganzheitlichen Dienstleistungen für Sie. Dabei begleiten und unterstützen wir Ihre Projekte von Anfang bis Ende — das ist ELCO 360°.