Diese Webseite benutzt Cookies um wichtige Sicherheits- und Besucherfunktionen zu gewährleisten. Mit dem weiteren Besuch unserer Seite geben Sie Ihr Einverständnis zur Verwendung von Cookies. Für weitere Informationen lesen sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Mit dem Klick auf "Alle auswählen und zustimmen" stimmen Sie dem Tracking zu statistischen Zwecken sowie der Nutzung der Cookies zu. Um Ihre Privatsphäre-Einstellungen anzupassen, wählen Sie die gewünschten Checkboxen aus und klicken Sie auf "Auswahl speichern und zustimmen".
Notwendige Cookies dienen zur Sicherstellung von grundlegenden Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Die Anlagenverfügbarkeit ist eine der wichtigsten Kennzahlen, wenn es um die Produktionsplanung geht. Kapazitäten, Liefertermine und zu erwartende Ausfälle lassen sich davon ableiten.
Daten, welche auch bei der Produktkalkulation oder der Investitionsplanung so genau wie möglich sein sollten.
Wir zeigen Ihnen, dass die notwendige Datenerhebung ein Kinderspiel sein kann und exakte Echtzeitdaten durchaus weiteres Optimierungspotenzial bieten.
Die Fertigungsaufträge in einer Fließfertigung werden oft über MES Systeme gesteuert. Dabei werden die Aufträge zwar vom System ausgelöst, sind aber oft nicht live verfolgbar. Das System bekommt meist erst dann eine Rückmeldung, wenn das Produkt einen definierten Zustand erreicht hat oder fertig ist.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einfachen IoT-Lösungen Ihr MES-System mit Daten anreichern und eine exakte Liveverfolgung Ihrer Aufträge realisieren.
Oft ist der Betrieb großer Anlagen mit Vertragsstrafen oder Haftungen verbunden, sollten Störungen und damit Verzögerungen im Betriebsablauf entstehen. Auch Gewährleistungen von einem Service Level ist oft ein großes Thema. Durch konsequente Digitalisierung und Modernisierung der Systeme können Stillstandzeiten deutlich minimiert werden. Was aber tun, wenn es viele Bestandsanlagen gibt und es sich nicht lohnen würde diese zu ersetzen?
DetailsDie Digitalisierung hat die Kommunikation mit Mobilgeräten und Internet stark vereinfacht. Fragen können schnell beantwortet und Informationen gezielt verteilt werden.
Bei Arbeitsplätzen in der Produktion sind Zugänge zu Computern oder Mobilgeräten nur eingeschränkt verfügbar. Dabei ist oft hier Zeit bares Geld.
In Situationen, wo die Mitarbeiter oder Maschinen Unterstützung benötigen, vergehen einige Minuten bis die Verantwortlichen informiert sind und gehandelt werden kann.
Wir zeigen Ihnen wie...
Unser Rundum-Service für Sie!
Wir bieten Ihnen ein rundes Produktportfolio — von der Datenerhebung mit unseren Produkten aus dem Bereich Automation (Sensoren, Drehgeber, Steckverbinder, I/O-Systeme) über die Datenvernetzung mit IoT-Hardware hin zur Datensammlung in unserem IoTHub bis zur Datenvisualisierung in Form von Industrie-Apps — aus unserem Bereich Internet of Things. Sie erhalten bei Elco alles aus einer Hand!
Unser Produktportfolio ergänzen wir mit ganzheitlichen Dienstleistungen für Sie. Dabei begleiten und unterstützen wir Ihre Projekte von Anfang bis Ende — das ist ELCO 360°.