Beschreibung

Die Anlagenverfügbarkeit ist eine der wichtigsten Kennzahlen, wenn es um die Produktionsplanung geht. Kapazitäten, Liefertermine und zu erwartende Ausfälle lassen sich davon ableiten.

Daten, welche auch bei der Produktkalkulation oder der Investitionsplanung so genau wie möglich sein sollten.

Wir zeigen Ihnen, dass die notwendige Datenerhebung ein Kinderspiel sein kann und exakte Echtzeitdaten durchaus weiteres Optimierungspotenzial bieten.

Zielgruppe

  • Meister und Fertigungsleiter
  • Instandhalter
  • Arbeitsvorbereiter

Funktionen/Schritte

Gesamtanlageneffektivität "OEE"

Gesamtanlageneffektivität "OEE"Zeitkategorien tracken und Verlustzeiten Auswerten

Die Anlagenverfügbarkeit kann mittels der Kennzahl „OEE“ ermittelt und bewertet werden. Die „Overall Equipment Effectiveness“ bedeutet übersetzt „Gesamtanlageneffektivität“ und soll über kategorisierte Verlustzeiten, Ansatzpunkte zur Optimierung der Anlagennutzung liefern.

Wir geben Ihnen die Möglichkeit eigene Verlustzeitkategorien zu erstellen und Prozesszeiten individuell auszuwerten.

Daten automatisiert Erfassen

Daten automatisiert ErfassenZeiten direkt dort erfassen wo sie entstehen

Prozesszeiten können beispielsweise direkt über die Maschinendaten ausgelesen und ggf. durch gezielte Abfragen von Mitarbeitern ergänzen werden.

Beispiel: Stillstandszeit von 10:13 Uhr bis 10:21 Uhr

Auswahl Stillstandsgrund: Werkzeugwechsel; Störung; Rüsten

Ein Klick und die Zeiten werden korrekt zugeordnet.

Maschinenstatus in Echtzeit

Maschinenstatus in EchtzeitDen Maschinenpark immer im Blick

Live Monitoring des Maschinenparks für Meister, Fertigungsleiter und Instandhaltung.

Laufen gerade alle Maschinen oder gibt es längere Ausfälle?

Stillstandszeiten analysieren

Stillstandszeiten analysierenStillstandszeiten senken dank realer Daten

Aufschlüsselung von Stillstandszeiten wie beispielsweise Werkzeugwechselzeiten, Ladezeiten oder Wartezeiten auf Material, zur Analyse von Prozessstörungen und Optimierungspotenzialen.

Reale Datenbasis

Reale DatenbasisOptimierungspotenziale finden

Permanente Erhebung von Echtdaten als Grundlage für realistische Planungen und Kalkulationen.

  • Bringt die Anlage noch die nötige Verfügbarkeit?
  • Kann eine Peripherie die Nebenzeigen effektiv senden?

Benötigte Produkte

Software:

  • IoTHub Professional
  • Industrie App für Mobilgeräte oder Wearables

Hardware:

  • Edge Controller zum Auslesen und Weiterleiten von Maschinendaten
  • Smartphones, Tablets oder Wearables 
  • ggf. zusätzliche Sensoren für ältere Maschinen

Mehrwerte

  • Live Monitoring des Maschinenparks

  • Reale Daten zu Maschinenverfügbarkeiten

  • Exakte Aufschlüsselung von Stillstandszeiten

  • Automatisierte Datenerhebung

ELCO 360°

Unser Rundum-Service für Sie!
Wir bieten Ihnen ein rundes Produktportfolio — von der Datenerhebung mit unseren Produkten aus dem Bereich Automation (Sensoren, Drehgeber, Steckverbinder, I/O-Systeme) über die Datenvernetzung mit IoT-Hardware hin zur Datensammlung in unserem IoTHub bis zur Datenvisualisierung in Form von Industrie-Apps — aus unserem Bereich Internet of Things. Sie erhalten bei Elco alles aus einer Hand!

Unser Produktportfolio ergänzen wir mit ganzheitlichen Dienstleistungen für Sie. Dabei begleiten und unterstützen wir Ihre Projekte von Anfang bis Ende — das ist ELCO 360°.

Hardware

Hardware
Elco Hardware — gebaut um zu überzeugen

Software

Software
Softwarelösungen für Ihren Anwendungsfall

Service

Service
Wir verwandeln Ihre Ideen in ein Konzept.